Auf Vollmilch, Schlagobers oder Sauerrahm über 20% Fett und gesäuerte Milchprodukte verzichten; weiters würzige und fetthaltige Käsesorten (über 45%), Schimmelkäse wie Gorgonzola, Roquefort, Bergkäse oder reifen Camembert bitte ebenfalls vermeiden.
Auf Fettes, Geräuchertes oder Gepökeltes der Ernährung verzichten; weiters scharf angebratenes Fleisch oder mit Speck gespickte Fleischteile, fettes Fleisch wie Ente oder Gans, auch Geflügelhaut sowie fette und geräucherte Wurst aus dem Speiseplan streichen.
Fette Fischsorten wie Aal, Hering, Lachs oder auch geräucherte Fische, eingelegte und/oder konservierte Fische oder Fischwaren aus dem Ernährungsplan streichen.
Frisches Brot und frische Backwaren auch grobe Vollkornbrote, frisches Hefegebäck, fette Backwaren wie Cremetorten, Blätterteig oder Fettgebackenes weg lassen.
Alle gebratenen und in Fett heraus gebackenen Erdäpfelgerichte wie Pommes, Braterdäpfel, Kroketten meiden; Erdäpfelsalat mit Speck, Mayonnaise oder mit viel Öl abgemacht aus dem Ernährungsplan streichen; auf schwer verdauliche und blähende Gemüsesorten wie Kohl in allen Varianten, Lauch, Zwiebel, Pilze, Paprika, Oliven, Gurken, Hülsenfrüchte;
Auf Gemüsesalate, die mit Mayonnaise oder fetten Saucen zubereitet wurden, verzichten.
Auf unreifes Obst, rohes Steinobst, auf Nüsse, Mandeln, Pistazien und Avocados verzichten.
Süßigkeiten und Zucker vermeiden sowie Gewürze in Pulverform aus der Ernährung streichen.
Auf alles Fette verzichten, dazu gehören auch fette Suppen und Saucen; weiters hart gekochte Eier, fettreiche süße oder pikante Eierspeisen sowie Mayonnaise streichen; Starkes Anbraten, Rösten oder Frittieren meiden, besonders Speisen, die mit Speck oder Zwiebeln angebraten wurden.
2018 by Gastritis-Informations-Portal